WARUM BLESSINTERLAKEN?

Gerne erzählen wir dir hier, wie wir uns für den Beginn des BlessInterlakens entschieden haben.

Warum BlessInterlaken

Der Weg

Wir sind Anna B., Lukas, Delia, Anna F. und Ben. Zusammen sind wir das Kernteam des BlessInterlakens.

In den vergangen Jahren haben wir uns immer wieder gefragt was unsere Vision ist. Lebensnah, Prägend,  Verändernd ist das Motto seit einigen Jahren. Nicht zuletzt auch während der Corona zeit haben wir uns Gedanken gemacht, ob diese Vision sowie die Gestaltung des up2you noch den Puls der Jungen trifft. So haben wir uns zurückgezogen und uns bewusst auf Gott fokussiert, um zu hören, welchen Weg wir in der Zukunft gehen sollen. Uns wurde wichtig, dass wir unseren Fokus auf diejenigen richten wollen, die Jesus noch nicht kennen und dass wir einen Ort schaffen, wo wir unsere Freunde mitnehmen können.

In diesem Prozess hatten wir mit verschiedenen Menschen Kontakt, so zum Beispiel auch mit Gerru Furrer vom BlessThun. Durch den Austausch mit ihm stellten wir fest,  dass sie mit ihrem Movement dieselbe Vision bereits verfolgen. Im weiteren Austausch haben wir uns entschieden, uns vom up2you zu verabschieden und uns dem  BlessThun, als BlessInterlaken anzuschliessen. 

Als unabhängiger Verein ist es unser Herz, dass wir unsere Freunde an einen Ort einladen können, an dem Gemeinschaft mit jungen Menschen und Gott gelebt wird.  Wir wünschen uns, dass das Evangelium unter den jungen Menschen auf dem Bödeli verbreitet wird und dass eine starke Vernetzung und  Zusammenarbeit mit den Gemeinden entstehen darf. 

Das BlessInterlaken werden wir im Januar 2023 starten. Wir freuen uns darauf, was Gott mit diesem Gefäss vor hat. Am 23.Oktober haben wir den up2you als Informationsanlass genutzt. Gerru Furrer war an diesem Abend als Vertretung des BlessThun auch vor Ort mit dabei.

Wir freuen uns mit euch Jugendlichen, Pastoren, Gemeinden, Mütter, Väter, Jung und Alt dieses neue Kapitel aufzuschlagen und im Glauben an Jesus mutig voran zu gehen. Wenn du Fragen hast, darfst du dich gerne jederzeit bei uns melden!